Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Tobias Eckert eine Kleine Anfrage zu Geothermie in Limburg-Weilburg gestellt. Die beiden Landtagsabgeordneten wollen von der Hessischen Landesregierung wissen, wie viele Geothermie-Anlagen es in Limburg Weilburg gibt und in welchen Gebieten…
Der heimische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger besuchte die Otfried-Preußler-Schule am Hauptstandort in Dillenburg und auch zwei Klassen der Otfried-Preußler-Schule in der Grundschule Liliensternschule in Donsbach. „Das ist ein gelungenes Beispiel für Kooperation von Grundschulen und Förderschulen“, lobte Stephan Grüger nach der…
In der Plenardebatte über die Förderung der Kernfusion in Hessen machte der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, klar, dass der in Anträgen der Freien Demokraten und der Koalitionsfraktionen von CDU und Grünen gefeierte…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte „Fusionsforschung fördern – Standort Hessen etablieren“ am 16.02.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Die hessische Landesregierung hat angekündigt, beim so genannten „Mindestwassererlass“, der die von Wasserkraftwerken genutzten Wassermengen reguliert, diese zukünftig vor Ort und im Dialog „zu klären“. Der energiepolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, sagte dazu:…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Gerald Kummer eine Kleine Anfrage zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Windkraft in Hessen gestellt. Die beiden Abgeordneten wollen mit Blick auf die Beantwortung der Drucksache 20/8832 von der Landesregierung unter anderem…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte „Landesverteidigung befördern durch Anpassung der schulischen Kooperationsvereinbarung sowie hochschulischen Zivilklauseln“ am 26.01.2023 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Günter Rudolph MdL eine Kleine Anfrage mit dem Titel „Abwesende Landesregierung“ gestellt. Am 12.Januar 2023 fand beim Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar ein Appell anlässlich des Übergangs der „Aviation Task Force NRF „(L) in…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zu Maßnahmen an Landesstraßen im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2022 gestellt. Am 13.04.2022 berichtete die Lokalzeitung im Lahn-Dill-Kreis unter Berufung auf Hessen Mobil über Maßnahmen an Landesstraßen im Lahn-Dill-Kreis, die 2022 begonnen und/oder…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zum Gesetz zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften am 17.11.2022 im Hessischen Landtag drei Redebeiträge gehalten, die Sie unter diesem Link finden können.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes am 16.11.2022 im Hessischen Landtag drei Redebeiträge gehalten, die Sie unter den Links hier, hier und hier finden können.
Der Hessische Landtag hat am 17.11.2022 in zweiter Lesung den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Modernisierung medienrechtlicher Vorschriften behandelt. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger, stellte in der Debatte klar, dass die SPD-Fraktion die in dem Gesetzentwurf…
Der Hessische Landtag hat am 16.11.2022 in zweiter Lesung den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes behandelt. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und Energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stephan Grüger, hat in der Debatte den Gesetzentwurf…
Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat einen Dringlichen Berichtsantrag zu Situation der Kleinen Wasserkraft in Hessen eingebracht. Der für Energiefragen zuständige Wirtschaftsminister muss nur bei der nächsten Ausschusssitzung berichten, welche negativen Folgen ihre Politik für die Produktion von Strom aus…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zum Maßnahmenpaket des Bundes zur Solarenergie am 22.09.2022 im Hessischen Landtag eine Rede gehalten, die Sie unter diesem Link finden.
Zur Anhörung am 07.09.2022 im Hessischen Landtag zum Hessischen Energiegesetz erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Viel Kritik gab es bei der Anhörung am Gesetzentwurf zur Novelle des Hessischen Energiegesetzes. Besonders wiesen…
Zur heute bekanntgegebenen Höhe der so genannten Gasumlage erklärte der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Schon bei ihrem so genannten ‚Gasgipfel‘ hat es die hessische Landesregierung versäumt, eigene Maßnahmen zur Entlastung von ökonomisch…
„Schulleitungen sind von zentraler Bedeutung für die Schulgemeinden. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Organisation der Schule und müssen bei einer Vakanz schnellstmöglich neu besetzt werden“, fordert der heimische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger. Auf seine Kleine Anfrage zu unbesetzten Schulleitungsstellen…
Zum sogenannten „Gasgipfel“ der hessischen Landesregierung erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Der sogenannte ‚Gasgipfel‘ der hessischen Landesregierung hat – wie erwartet – viel heiße Luft produziert, mit der man aber leider…
Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung unter dem Titel „Land reduziert eigenen Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent“ erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und energiepolitische Sprecher, Stephan Grüger: „Es ist gut, dass die Landesregierung beim Energiesparen nun…