Übersicht

Kommunalwahl 2021

Danke an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer!

Vielen Dank an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer in allen Stadtteilen. Hier Bilder aus Altenkirchen und Tiefenbach. Am heutigen Sonntag möchten wir uns bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für Ihren Einsatz bedanken! Plakate kleben, Flyer austragen, das Material vorbereiten:…

Feuerwehren

Unsere Feuerwehren. Da brennt nichts an!        Die vielen ehrenamtlich Tätigen in den freiwilligen Feuerwehren leisten einen hervorragenden Dienst und gewährleisten den flächendeckenden Brand- und Katastrophenschutz in Braunfels. Sie erfüllen für die Stadt den gesetzlichen Auftrag. Zunehmend…

Verkehrssituation auf und um den Marktplatz

Die Verkehrssituation rund um den Marktplatz muss dringend verbessert werden. Wir fordern eine  Umgestaltung der Marktplatzsituation die seiner historischen  Bedeutung gerecht wird und den Kraftfahrzeugverkehr gezielt lenkt.

Vereine und Ehrenamt

Weil man will, nicht weil man muss. Zivilgesellschaftliche Organisationen, Ehrenamt und individueller Einsatz für andere sind eine zentrale Säule unserer Demokratie. Deshalb müssen die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessert werden. Hierzu gehören größere Wertschätzung, weniger Vorschriften, aber auch Arbeitszeitmodelle,…

Digitalisierung und Glasfaser

Keine Angst, das kann man lernen.          Die Digitalisierung ist Bestandteil unseres Alltags – und das nicht erst seit der Corona-Krise. Digitalisierung betrifft alle dabei Lebens- und Arbeitsbereiche der Menschen. Dadurch ergeben sich auch Chancen für die kommunale Wertschöpfung,…

Mobilität

Mobilität ist sowohl Voraussetzung als auch Instrument gesellschaftlicher Teilhabe. Für unsere ländlich geprägte Kommunalstruktur wollen wir ein Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs verwirklichen, das flächendeckend und bedarfsgerecht alle Braunfelser Stadtteile mit der Kernstadt und mit Wetzlar als dem regionalen Zentrum verbindet.

Kernstadt zukunftsfähig weiterentwickeln

Gebäudekomplex „Haus des Gastes“ Die Entwicklung des Gesamtkomplexes „Haus des Gastes“ muss endlich vorangetrieben werden. Die derzeitige Untätigkeit, bzw. das unendliche diskutieren ohne Ergebnisorientierung muss beendet werden. Das „Haus des Gastes“ mit Restaurant ist in die Jahre gekommen. Extrem hohe…

Schon vor dem Wahltag die Stimme abgeben!

Am 14. März sind die Wahllokale wie gewohnt – mit entsprechenden Hygienekonzepten –  für die Abgabe der Stimme geöffnet. Nutzen Sie bereits jetzt schon die Briefwahl, falls Sie am Wahltag verhindert sind oder Ihre Stimme von Zuhause aus abgeben möchten.

Termine