Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat sich die SPD Fraktion Braunfels zu einer Klausurtagung in der MZH Altenkirchen getroffen. Die letzten Ausschusssitzungen und die Stadtverordnetenversammlung vor dem Jahreswechsel hatten es thematisch in sich! Es gab jede Menge Klärungs- und Besprechungsbedarf. Sehr wichtige Themen standen auf dem Programm: Wie geht es weiter mit der Kur-GmbH in Braunfels, wie soll mit dem Gebäudekomplex Haus des Gastes – Sparkassengebäude – Bücherei vorgegangen werden. Der Haushaltsplan. Hierin enthalten sind „dicke Brocken“ wie die Sanierung / Modernisierung des Schwimmbades, der Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen und grundlegende Entscheidungen im Bereich der Jugend– und Ehrenamtsförderung mit wichtigen Entscheidungen im Personalbereich Wir konnten konstruktive Gespräche führen und beraten.
In der Mittagspause haben wir uns in einer „Vor-Ort-Besichtigung“ einen Überblick über die geplanten Baumaßnahmen zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Altenkirchen verschafft. Die in den Haushalt einzustellenden Baukosten sind jedoch explodiert, so dass hier nicht „einfach so“ ein Beschluss zum Baustart gefasst werden konnte.
Wir haben großen Respekt vor den Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehren. Sie alle meistern in ihrem Ehrenamt hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Umso mehr ist hier beim Standortt und den Kosten eine Überprüfung erforderlich. Auch wenn im Allgemeinen die Baukosten nur die Richtung: nach oben kennen, ist vor dem Startschuss eine gründliche Neubewertung angezeigt.